ambiente

Wohnen für einen positiven Wandel.


Ein Wohnthema, das ungeahnte Energien freisetzt. lively improving + liberating gibt unserem Zuhause eine neue Dynamik. Starke Farben, grafische Kontraste und künstlerisch gestaltete Produkte vermitteln eine positive Ausstrahlung. Gleichzeitig zieht es uns hinaus in die physische Welt: Kreative Ideen von Designern, Künstlern und Stadtplanern wirken anregend und motivierend. Wir möchten den Weg aus dieser schwierigen Zeit gemeinsam mit anderen beschreiten. Der Wandel ist sicht- und greifbar.


  • credits

    1 Aplo + Suspension Strap by Tristan Lohner for Fermob 2 Time Loop, 2021, Hong Kong, Paul Cocksedge Studio, photo © Kris Provoost 3 Colourdisc vases by Bethan Laura Wood, Cassina I Contemporanei Collection with Venini 4 Helle A7 plate, Oiva Toikka Collection, Iittala 5 Plissé by Michele de Lucchi for Alessi 6 Bobbin Side Table by Alfred Nevall 7 Aplo Lamp by Tristan Lohner for Fermob 8 Desert Lounge Chair by ferm Living 9 Desert Stool by ferm Living 10 Luxembourg Low Table with casters by Frédéric Sofia for Fermob 11 Carnet de Voyages by Bela Silva for Serax 12 Kyoto Tango Bracelet for Hay 13 Illustration by stilbüro bhp 14 Pom Pom, Oiva Toikka Collection, Iittala 15 Paper Razor by Kai 16 Aqua Regis by Studiopepe for Taccini, photo © Andrea Ferrari 17 Å-frodig by Magnus Voll Mathiassen for Heymat 18 Alice Check Square Cushion by Hollie Ward at The New Craftsmen, www.thenewcraftsmen.com 19 Feast Tableware by Yotam Ottolenghi for Serax 20 Experimental Object by Max Lamb for © Tajimi Custom Tiles 21 Corporate Design, Park am Gleisdreieck by minigram

neutral
Pantone
9285 C

Pantone
11-0605 TPG
Pantone
7540 C

Pantone
19-3901 TPG
Pantone
7514 C

Pantone
16-1331 TPG
cool
Pantone
2223 C

Pantone
18-4728 TPG
Pantone
334 C

Pantone
18-5642 TPG
Pantone
2174 C

Pantone
18-4247 TPG
warm
Pantone
124 C

Pantone
14-0951 TPG
Pantone
1788 C

Pantone
17-1656 TPG
Pantone
7623 C

Pantone
18-1449 TPG

farben


Die Palette von lively improving + liberating vermittelt eine optimistische, positive Ausstrahlung. Sommerliche, leuchtende Töne bringen Wärme. Frische, klare Nuancen unterstützen die Vielseitigkeit dieses dynamischen Wohnthemas. Lebendige Kontraste sind gewollt: Die deutlich gegensätzlichen Nuancen ermöglichen eine ausgeprägte Farbgestaltung und bieten die perfekte Grundlage für grafisch anmutende, starke Akzente. Zum Beton-Weiß wirkt ein dunkler Schieferton kontrastierend. Sand ergänzt die neutrale Farbreihe. Petrol, ein frisches Tropen-Grün und ein mediterranes Blau setzen kühle Akzente. Ein sonniges Apfelsinengelb, ein plakativer Korallenton und Terrakotta hingegen verleihen eine warme Ausstrahlung.

Mit insgesamt neun Farben bietet die Palette die Möglichkeit zu mehreren, eigenständigen Mikro-Farbthemen, die sowohl kühl als auch warm interpretiert werden können.


farben


Die Palette von lively improving + liberating vermittelt eine optimistische, positive Ausstrahlung. Sommerliche, leuchtende Töne bringen Wärme. Frische, klare Nuancen unterstützen die Vielseitigkeit dieses dynamischen Wohnthemas. Lebendige Kontraste sind gewollt: Die deutlich gegensätzlichen Nuancen ermöglichen eine ausgeprägte Farbgestaltung und bieten die perfekte Grundlage für grafisch anmutende, starke Akzente. Zum Beton-Weiß wirkt ein dunkler Schieferton kontrastierend. Sand ergänzt die neutrale Farbreihe. Petrol, ein frisches Tropen-Grün und ein mediterranes Blau setzen kühle Akzente. Ein sonniges Apfelsinengelb, ein plakativer Korallenton und Terrakotta hingegen verleihen eine warme Ausstrahlung.

Mit insgesamt neun Farben bietet die Palette die Möglichkeit zu mehreren, eigenständigen Mikro-Farbthemen, die sowohl kühl als auch warm interpretiert werden können.

neutral
Pantone
9285 C

Pantone
11-0605 TPG
Pantone
7540 C

Pantone
19-3901 TPG
Pantone
7514 C

Pantone
16-1331 TPG
cool
Pantone
2223 C

Pantone
18-4728 TPG
Pantone
334 C

Pantone
18-5642 TPG
Pantone
2174 C

Pantone
18-4247 TPG
warm
Pantone
124 C

Pantone
14-0951 TPG
Pantone
1788 C

Pantone
17-1656 TPG
Pantone
7623 C

Pantone
18-1449 TPG

materialien


Möbel und Wohnaccessoires erhalten bei lively improving + liberating eine künstlerische Aura. Überall finden sich markante kunsthandwerkliche Spuren: Muster wie Karos und Streifen werden dynamisch per Hand aufgebracht. Insbesondere Keramik fällt durch künstlerische Oberflächengestaltung auf. Mal mit Schraffuren und Texturen, mal im Materialmix mit Glas oder Holz, mal glasiert mit unglasierten Details. Folkloristische Motive geben den Produkten eine lebendige Ausstrahlung und werden von vielen Designern wiederentdeckt. Textilien sind von Hand getuftet, plissiert oder aus Stoffresten zu aufregenden Arrangements zusammengesetzt. Kacheln werden mit unregelmäßiger Oberfläche handgeformt. Auffallende Dessins, geometrische Motive und grafische Kontraste erzeugen betont plakative Looks und eine ausgeprägte Dynamik.

Mobile Möbel werden zu flexiblen Begleitern für Innen und Außen. Rollbare Sessel, Tische und Objekte erinnern an die Möglichkeit, unser Zuhause jederzeit verändern und verbessern zu können. Damit passen sie gut zum aktiven Lebensgefühl von lively improving + liberating. Die Erweiterung des Wohnraums ist ganz wörtlich und praktisch gemeint: Einige Möbel lassen sich sogar problemlos in den Park mitnehmen.


  • credits

    0 Blanket, Oiva Toikka Collection, Iittala 1 Feast Tableware Serax by Yotam Ottolenghi for Serax 2 Feast Tableware Serax by Yotam Ottolenghi for Serax 3 Luxembourg Stool by Frédéric Sofia for Fermob 4 Archive stilbüro bhp 5 Detail: Alice Check Square Cushion by Hollie Ward at The New Craftsmen, www.thenewcraftsmen.com 6 Detail: Pluto by Studiopepe for Taccini, photo © Andrea Ferrari 7 Detail: Colourdisc vases by Bethan Laura Wood, Cassina I Contemporanei Collection with Venini 8 Experimental Object by Max Lamb for © Tajimi Custom Tiles 9 Mattonelle Margherita by Nathalie du Basquier for Mutina 10 Corporate Design, Park am Gleisdreieck by minigram

+ außerdem


Wir spüren den Drang, die physische Welt mit allen Sinnen zu erleben. Das Leben an der frischen Luft ist zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden. lively improving + liberating trägt diesem Lebensgefühl Rechnung. Die Erweiterung unseres Zuhauses in den öffentlichen Raum hinaus wirkt motivierend. Gern lassen wir uns anspornen, selbst aktiv zu werden. Gemeinsam mit Gleichgesinnten suchen wir nach Ideen für eine menschenfreundliche Stadt, in der alle Lebensbereiche ihren Platz finden. Von Wohnen bis Arbeit, von Freizeit bis Konsum. Und natürlich Kunst und Kultur: Kreative Projekte erschließen neue Räume und beleben alte.

Eine junge Generation von Handwerkern bringt frische Energie in die Produktwelt. Mit liebevoll hergestellten Objekten, die oft direkt aus dem Atelier oder der Werkstätte verkauft werden. Auch kleine Shops und Galerien präsentieren Werke örtlicher Gestalter und Kunsthandwerker. Hyper-lokal und non-digital möchten Designer, Architekten und Produktentwickler jetzt zusammenarbeiten. Der Austausch von Ideen und die Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten stehen dabei im Mittelpunkt. Aus den Kollaborationen entstehen warmherzige, oft spielerisch gestaltete Objekte mit einer künstlerischen Ausstrahlung, die unseren Alltag freundlicher und auch humorvoller werden lassen.

Die Kreativität, mit der Verbesserungen und unkonventionelle Lösungen ausprobiert werden, ist regelrecht ansteckend. Diese optimistische Haltung wirkt zurück auf unser Zuhause und somit auf uns selbst. Wir möchten aktiv werden und selbst mitgestalten. Der richtige Zeitpunkt für den Wandel ist jetzt. Dieses Gefühl teilen wir mit den Bewohnern unseres Viertels, mit Stadtplanern und Kreativen. Unsere gemeinsame Mission: Wir wollen jetzt mit Verve positive Gefühle erzeugen.

weitere trends