ambiente

Wohnen in tiefer Verbundenheit.


Deutlich spüren wir den Wunsch nach einer neuen Beziehung zwischen Mensch und Natur. calming nature_careful + pleasant stellt diese untrennbare Verbundenheit in den Vordergrund und eröffnet uns zugleich neue Perspektiven für einen behutsamen und bewussten Umgang mit unserer Lebensumgebung. Organische Formen, biophiles Design und eine angenehme Farbpalette kreieren eine sanfte Atmosphäre, in der wir durchatmen dürfen. Aus dieser Ruhe heraus schöpft calming nature_careful + pleasant zugleich seine Vitalität: eine hochfokussierte und klare Energie, die wir spüren und die uns Freude am Lebendigen vermittelt.

mellow lichen
Pantone 5595 C
Pantone 14-4804 TCX
chilly lake
Pantone 536 C
Pantone 15-4008 TCX
shaded malachite
Pantone 2211 C
Pantone 17-4911 TCX
white sand
Pantone 9103 C
Pantone 12-4306 TCX
stone grey
Pantone 421 C
Pantone 16-0000 TCX
dark rock
Pantone 2333 C
Pantone 18-1703 TCX
cozy moss
Pantone 5773 C
Pantone 17-0525 TCX
wooden rose
Pantone 479 C
Pantone 17-1430 TCX
balmy blush
Pantone 691 C
Pantone 13-1504 TCX
mellow lichen
Pantone 5595 C
Pantone 14-4804 TCX
chilly lake
Pantone 536 C
Pantone 15-4008 TCX
shaded malachite
Pantone 2211 C
Pantone 17-4911 TCX
white sand
Pantone 9103 C
Pantone 12-4306 TCX
stone grey
Pantone 421 C
Pantone 16-0000 TCX
dark rock
Pantone 2333 C
Pantone 18-1703 TCX
cozy moss
Pantone 5773 C
Pantone 17-0525 TCX
wooden rose
Pantone 479 C
Pantone 17-1430 TCX
balmy blush
Pantone 691 C
Pantone 13-1504 TCX

farben


Die Farbpalette von calming nature_careful + pleasant verströmt eine zutiefst beruhigende Wirkung. Natürliche Vorbilder standen Pate für Nuancen, die mit ihrer zarten Pigmentierung besonders sanft und angenehm anmuten.

Mikrofarbthemen ermöglichen eine individuelle Interpretation mit eigenen Schwerpunkten: In der kühleren Ausrichtung finden wir behutsame Farbtöne aus der Pflanzenwelt, während die neutrale Reihe Stein- und Metallschattierungen zeigt. Moos, Ton und eine hauchzarte Rosé-Nuance bestimmen die wärmere Ausrichtung.

materialien


Die Symbiose aus Kunst, Handwerk und Technologie geht mit calming nature_careful + pleasant in eine neue Runde. Mit großer Lust an der Materialforschung werden ungewöhnliche Lösungen gesucht und gefunden. Abfallmaterialien wie Muschelschalen oder Einweg-Papierbecher werden zu neuen Rohstoffen. Der pflegliche und bewusste Umgang mit unseren Ressourcen ist zentral für diesen Ansatz.

Die Lebenszyklen liefern eine wichtige Inspirationsquelle: Natur und Landschaft sind im stetigen Fluss und verändern sich im Laufe eines Jahres permanent. calming nature_careful + pleasant übersetzt dieses Prinzip in fließende und organische Formen, geologisch inspirierte Musterungen und lebendige Materialien wie Ton oder Holz, die stellvertretend für eine naturhafte Gestaltung stehen. Auch Temporäres, das keine Spuren hinterlässt, hält Einzug in diese neue Auffassung von Nachhaltigkeit und zirkulärem Design.

Touch & Feel spielt eine elementare Rolle in der Gestaltung. Die Oberflächen sind bewusst rau und porös oder geschmeidig und sanft gehalten. So entstehen Materialien, Formen und Produkte, die mit ihrer hypersinnlichen Haptik eine intuitive Verbundenheit mit unserer Wohnumgebung schaffen.

  • credits

    1 Detail: Mycelium Vase by Blast Studio and Andy Lomas, Photo Blast Studio 2 Veins, Blue Veins by Paper Factor 3 Detail: Farewell to Reason 06 by Nathan Yong Design, Photo Nathan Yong Design 4 Detail: Carafe green by AdditiveCeramics 5 Detail: Flou Mirror by Ronan & Erwan Bouroullec, Photo Arnaud Maillard Courtesy Galerie kreo 6 Detail: Painel Taipa by Domingos Tótora, Photo Domingos Tótora 7 Detail: EN Collection by Cecilie Manz for Maruni, Photo MARUNI, Yoneo Kawabe 8 Oak Vessel 16, 2020 by Konrad Koppold, Photo Konrad Koppold 9 Trio by Tina Vlassopulos, Photo Mike Abrahams 10 EN Collection by Cecilie Manz for Maruni, Photo MARUNI, Yoneo Kawab

+ außerdem


Auch unsere Arbeitsumgebung profitiert von der klaren, ruhigen Formensprache. Sitzmöbel, Tische und Leuchten erscheinen auf das Wesentliche fokussiert. Biophiles Licht schenkt Büro- und Arbeitsräumen eine naturhafte Anmutung.

Die Reise der Materialforscher ist an dieser Stelle noch lange nicht zu Ende. Viele Designer entwickeln ihre Ideen in puncto Abfallvermeidung konsequent weiter und verarbeiten Produkte älterer Generationen, die bereits aus recycelten Materialien bestehen. In der Vergänglichkeit finden visionäre Gestalter nicht nur eine konsequente Fortführung des Nachhaltigkeitsanspruchs, sondern ganz neue Schönheit: Was, wenn ein Produkt nach Gebrauch nicht weggeworfen werden müsste, sondern als Dünger von Pflanzen und Bäumen dienen könnte?

calming nature_careful + pleasant inspiriert mit sensiblen Lösungen und Ideen für eine angenehme Lebensumgebung, die eine behutsame Neufindung unserer Beziehung zur Natur anregt. Dualismen werden sanft, aber nachhaltig aufgelöst: Im Zarten und Behutsamen finden wir ungeahnte Kraft. Selten war Minimalismus so lebendig und vital.

weitere trends